Wie in § 3 Nr. 19 EEG 2017 festgehalten muss für die Anerkennung einer Eigenversorgung die „Personenidentität“ des (Stromerzeugungs-) Anlagenbetreibers und Letztverbrauchers des Stromes vorliegen. Was ist also genau zu betrachten bei der Überprüfung der Personenidentität? Der „Eigenversorger“ muss n..
Energiebegriffe 3: Wie ist Eigenversorgung im EEG definiert???
Geregelt ist der Begriff der „Eigenversorgung“ durch den §3 Nr. 19 EEG 2017. Was meint nun also die Eigenversorgung? Voraussetzungen für die Erklärung einer „Eigenversorgung“ sind in Folge der Begriffsdefinition aus dem EEG: Eine Eigenversorgung findet dann statt, wenn der durch eine Stromerzeugungs..
Energiebegriffe 2:Welche Arten der KWK-Anlagen gibt es???
Einmal wissen, was „BHKW“ heißt? Hier finden Sie es!