Kurzer Webtalk zum BEHG (CO2-Steuer) und die Anforderungen an Versorger.
Webtalk zum Thema Ladeinfrastrukturen
Kurzer Webtalk zum Thema Ladesäulen veröffentlicht (auch als Podcast verfügbar).
Verlängerung der Frist zur Umsetzung des „Messkonzepts“ um ein Jahr!
Die Frist zur Umsetzung eines Messkonzepts im EEG (u.a. bei Eigenversorgungssachverhalten) wurde verlängert.
Verordnungen zum BEHG beschlossen. Gaspreisbelastung beträgt 2020 hiernach 0,455112 ct/kWh für Letztverbraucher
Die letzten Verordnungen zum nationalen CO2-Zertifkatehandel sind beschlossen: Zusatzkosten für Erdgas sind nun klar.
KfW-Förderung von Wallboxen ab heute (24. November 2020)!
Die KfW startet ab 24. November 2020 erstmals ein Förderprogramm für privat genutzte Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Förderung beträgt EUR 900 pauschal je Ladepunkt als Zuschuss zu den Gesamtkosten für Kaufpreis, Installation und ggfs. Energiemanagementsystem. In Verbindung mit dem baldigen ..
Umsetzungsfrist 31.12.2020 nach § 104 Abs. 10 und 11 EEG: Nicht immer ein umgesetztes Messkonzept nötig!
Statement: Es gibt Alternativen zur Umsetzung von Messkonzepten zum 31.12.2020!
Webtalk zur EEG-Umlagepflicht bei Eigenerzeugung veröffentlicht!
Kurzer Webtalk zur EEG-Umlage auf Eigenversorgung und Risiken der nicht erfolgten Abgrenzung.
EEG-Umlage 2021 veröffentlicht!
Die EEG-Umlage 2021 ist veröffentlicht!
Leitfaden „Messen und Schätzen“ klärt nebenbei einige Fragen zur EEG-Umlage bei Elektromobilität
BNetzA klärt, dass Halter Letztverbraucher des Stroms im E-Fahrzeug ist. Rekuperation in E-Fahrzeugen ist zudem i.E. nicht relevante Stromerzeugung.
Bundesnetzagentur veröffentlich finalen Leitfaden Messen und Schätzen: Erste Einschätzungen.
Erste Bewertung der Änderungen / Ergänzungen des neuen Leitfaden „Messen und Schätzen“ der Bundesnetzagentur im Vergleich zum bisherigen Hinweis.